Nachrichten

Hohe Auszeichnung für Professor der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

Datum: 12.06.2012
Rubrik: Wissenschaft

Als Dank für die langjährige gute Zusammenarbeit verlieh die ungarische Károly Róbert Föiskola zum Jubiläumsfestakt am 25. Mai die Medaille „Károly Róbert Aranyérem" an den Jenaer Mathematikprofessor Bernd Fritz. Die Zusammenarbeit der Károly Róbert Föiskola mit der EAH Jena besteht seit 1995. Die Kooperation wird vor allem vom Fachbereich Grundlagenwissenschaften der Jenaer Hochschule gepflegt. Der langjährige Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Bernd Fritz, knüpfte den Kontakt in den 90er Jahren. „Seitdem ist eine intensive Zusammenarbeit entstanden.", so Bernd Fritz: „Beispielsweise richten wir regelmäßig gemeinsame Tagungen aus. Seit etwa fünf Jahren arbeiten wir auch in einem E-Learning-Projekt zusammen: Auf dieser Plattform können Studenten der EAH Jena ihr mathematisches Wissen wiederholen und vertiefen. Die Hard- und Softwarebetreuung wird dabei von der ungarischen Hochschule betrieben." mk

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]