Nachrichten

Neuer Weiterbildungsstudiengang an der EAH

Datum: 06.06.2012
Rubrik: Wissenschaft

Der Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena führt in Zusammenarbeit mit JenALL e. V., der gemeinsamen

Weiterbildungsakademie der Friedrich-Schiller-Universität und der EAH, erstmals den Fernstudiengang „Master of Business Administration Health

Care Management" durch. Der neue MBA startet am 28. September 2012. Der Fernstudiengang, der sich an medizinische Fach- und Führungskräfte richtet, ermöglicht den Teilnehmern, in vier Semestern und drei Monaten praxisrelevante betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Schwerpunkte sind, neben betriebswirtschaftlichem Allgemeinwissen wie Personalwirtschaft, Steuern und Recht, Unternehmenssteuerung und Organisationsmanagement, auch gesundheitsökonomisches Wissen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]