Das Internationale Büro der Universität Jena lädt vom 27. März bis 16. April zu den „Willkommenstagen" für ausländische Studenten ins Internationale Centrum im Haus auf der Mauer ein. Auf dem Programm stehen eine Vielzahl von Veranstaltungen, z. B. Hilfe beim Stundenplanbau, Einführungen in das wissenschaftliche Arbeiten, Stadtführungen, gemeinsame Mensabesuche, Filmabende und Wanderungen in die frühlingshafte Umgebung Jenas. In Kooperation mit der Klassik-Stiftung Weimar wird es für die internationalen Gäste außerdem Führungen in Weimar geben. Natürlich sind zu den Willkommenstagen auch deutsche Studenten herzlich eingeladen, ihre ausländischen Kommilitonen kennenzulernen oder sich über die Arbeit der interkulturellen Studentengruppen zu informieren. cd
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !