Nachrichten

GesundheitsUni: Damit Frau gesund bleibt

Datum: 23.03.2012
Rubrik: Wissenschaft

Die nächste Abendvorlesung der GesundheitsUni am 28. März im Lobedaer Uni-Klinikum steht ganz im Zeichen der Frauengesundheit. Prof. Dr. Ingo Runnebaum, Direktor der Abteilung Gynäkologie am Universitätsklinikum Jena, stellt aktuelle Entwicklungen in seinem Fachgebiet vor. Ein Beispiel ist die Endometriose, an der bis zu zehn Prozent aller jüngeren Frauen erkranken. Dabei wächst gebärmutterähnliches Gewebe im Bauchraum und führt zu Unterbauchschmerzen oder sogar zur Unfruchtbarkeit. Auch Myome, gutartige Muskeltumoren der Gebärmutter, kommen schon bei jungen Frauen vor und können Blutungsstörungen und Schmerzen verursachen. Beides kann am Universitätsklinikum im Team von Spezialisten in interdisziplinären Zentren genau diagnostiziert und sehr erfolgreich behandelt werden. Weitere Themen sind das Für und Wider von Hormonbehandlungen und der Kinderwunsch. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]