Ein Podiumsgespräch zum Thema „Demenz - eine Herausforderung an die Gesellschaft" findet am Freitag ab 19:30 Uhr im Kleinen Saal des Volkshauses statt. Dabei soll u.a. erörtert werden, wie die Öffentlichkeit besser über Demenz informiert werden kann, wie die Versorgung in den Krankenhäusern verbessert und wie pflegende Angehörige entlastet werden können. Das Podium setzt sich u.a. zusammen aus Thüringens Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit Heike Taubert, Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter und Prof. Michael Opielka vom Fachbereich Sozialwesen der FH. Einen kleinen Einblick ins Thema erhalten Sie bereits morgen ab 18 Uhr im JenaJournal. iz
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !