Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Jenaer Stadtmuseums „KörperKämpfe. Jenaer Sportgeschichte(n)" lockt am Donnerstag der erste Höhepunkt des Begleitprogramms Sportfreunde ins Museum. Der Gesprächsabend mit erfolgreichen Jenaer Sportlern verspricht eine Begegnung mit Sportarten, die lange Zeit zu den absoluten Erfolgsgaranten im Jenaer Sport gehörten. Mit dem Kegler Horst Bräutigam begrüßt das Stadtmuseum den ersten Jenaer Einzelweltmeister überhaupt. Heinz Reimann hat zwischen 1953 und 1963 an fünf Weltmeisterschaften im Tischtennis teilgenommen. Als ehemaliger DDR-Hockey-Nationalspieler und mehrfacher DDR-Meister hat sich Dieter Brox mit der Geschichte des Hockeys in Jena auseinandergesetzt. cd
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !