Der Aufsichtsrat der Klimaschutzagentur Jena gGmbH hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. In der Sitzung wurden unter anderem der Wirtschaftsplan und der Personalplan für 2025 bestätigt.
Mit der ersten Sitzung des Aufsichtsrates nimmt die Klimaschutzagentur nun auch organisatorisch ihre Arbeit auf. Als zentrale Schnittstelle für Klimaschutzaktivitäten in Jena wird sie künftig Bürger, Unternehmen und Institutionen bei der Umsetzung der Klimaziele der Stadt unterstützen – mit Beratung, Projekten und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, gemeinsam die Vision einer klimaneutralen Stadt zu verwirklichen.
Foto: Stadt Jena
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Wenigenjena lädt am Mittwoch, 18. Juni, um 18:00 Uhr zur nächsten öffentlichen Sitzung... [zum Beitrag]
Neuigkeiten von Jenas wahrscheinlich grauestem Platz: Vergangenen Dienstag wurden im historischen Rathaus... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla lädt für Donnerstag, 12. Juni, um 18:00 Uhr zur nächsten Sitzung ein. Treffpunkt... [zum Beitrag]
Ab dem 5. Juni startet die Stadt Jena eine öffentliche Online-Beteiligung zur geplanten Fahrradstraße in... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Rund 100 Anwohner informierten sich am Dienstagabend im Siedlerheim Schlegelsberg über die geplanten... [zum Beitrag]
Der Straßenbahnausbau in Jena-Nord beginnt im Oktober 2025. Aus diesem Anlass laden die Stadt Jena, der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 18. Juni, um 17:30 Uhr lädt der Ortsteilrat Zwätzen zur öffentlichen Sitzung in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !