Nachrichten

Solidarität im Schatten des Krieges

Datum: 24.04.2025
Rubrik: Wissenschaft

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der Ukraine. Doch neben Bombardements, zerstörten Bibliotheken und Stromausfällen gibt es auch ermutigende Zeichen der Solidarität. So wurde bereits im März 2022 unter dem unmittelbaren Eindruck der russischen Invasion die „Invisible University for Ukraine“ (IUFU) gegründet. Diese „unsichtbare“ Universität hat ein online-basiertes Hilfesystem für ukrainische Studenten ins Leben gerufen, an dem die Friedrich-Schiller-Universität Jena bereits im sechsten Semester beteiligt ist. Über 1.800 Studenten aus über 72 ukrainischen Hochschulen haben seitdem an Kursen der IUFU teilgenommen. Ihr fragile Alltag im Krieg wird in dem Sammelband „Invisible University for Ukraine. Essays on Democracy at War“ beschrieben, der gerade bei Cornell University Press erschienen ist. Das Buch ist als Open Access verfügbar unter: www.cornellpress.cornell.edu/book/9781501782879/invisible-university-for-ukraine/#bookTabs=1

Foto: Jens Meyer/Uni Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Caspar-Friedrich-Wolff-Medaille für...

Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

Fichten setzen auf chemischen Mix...

Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !