Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der Ukraine. Doch neben Bombardements, zerstörten Bibliotheken und Stromausfällen gibt es auch ermutigende Zeichen der Solidarität. So wurde bereits im März 2022 unter dem unmittelbaren Eindruck der russischen Invasion die „Invisible University for Ukraine“ (IUFU) gegründet. Diese „unsichtbare“ Universität hat ein online-basiertes Hilfesystem für ukrainische Studenten ins Leben gerufen, an dem die Friedrich-Schiller-Universität Jena bereits im sechsten Semester beteiligt ist. Über 1.800 Studenten aus über 72 ukrainischen Hochschulen haben seitdem an Kursen der IUFU teilgenommen. Ihr fragile Alltag im Krieg wird in dem Sammelband „Invisible University for Ukraine. Essays on Democracy at War“ beschrieben, der gerade bei Cornell University Press erschienen ist. Das Buch ist als Open Access verfügbar unter: www.cornellpress.cornell.edu/book/9781501782879/invisible-university-for-ukraine/#bookTabs=1
Foto: Jens Meyer/Uni Jena
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !