Am 25. April 2024 findet der diesjährige Girls´Day und Boys´Day statt. Gesucht werden Unternehmen und Einrichtungen, die bereit sind, Schüler bei der Berufs- und Studienwahl zu unterstützen. Mit ihrem Engagement erschließen sich Firmen wertvolle Personalressourcen für die Zukunft und helfen mit, Rollenklischees abzubauen. Es ist wichtig, das Berufswahlspektrum der Jugendlichen zu erweitern, damit sie sich bei der Berufswahl an ihren Interessen und Fähigkeiten orientieren.
Ziel der Aktionstage ist es, Mädchen und Jungen praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern zu vermitteln, in denen Frauen oder Männer jeweils unterrepräsentiert sind.
Die Bewerbung der Angebote erfolgt über den zentralen Girls'Day-Radar bzw. Boys`Day-Radar.
Nähere Informationen erteilt Manuela Schrodt, Arbeitsagentur Thüringen Ost, Tel. 0365-857 238.
Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !