Lesen ist eine wahre Superkraft! Unter diesem Motto haben der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und die Thalia-Buchhandlung in Jena eine Kooperation ins Leben gerufen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, bereits bei den Kleinsten die Freude an Büchern zu wecken und die Lesekompetenz spielerisch zu fördern. Durch gemeinsame Projekte sollen Kinder frühzeitig an die Welt der Bücher herangeführt werden. So wird in den Kitas des AWO Regionalverbandes und der AWO Freien Ganztagsschule „Leonardo“ ein Vorlesekoffer eingeführt: Die Kinder wählen in der Buchhandlung selbst Bücher aus, die für vier bis sechs Wochen in ihrer Einrichtung verbleiben, bevor sie wieder ausgetauscht werden.
Foto: Stefanie Kreißl / AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !