Martin Fischer, Staff Scientist und Leiter des Zell- und Molekularbiologie-Labors der Forschungsgruppe Steve Hoffmann am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI), wurde mit dem renommierten „BBA Rising Stars in Biochemistry and Biophysics“-Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und würdigt herausragende Nachwuchswissenschaftler in der Biochemie und Biophysik, deren innovative Forschung das Potenzial hat, die Zukunft des Fachgebiets maßgeblich zu gestalten.
Martin Fischer wurde für seine bahnbrechenden Arbeiten zur Genregulation durch Tumorsuppressoren und Onkoproteine ausgezeichnet, insbesondere für seine Untersuchungen zur Rolle des Tumorsuppressor-Proteins p53. Dabei wird die entscheidende Funktion von p53 bei der Kontrolle des Zellwachstums, Überlebens und der Unterdrückung von Krebs hervorgehoben.
Foto: FLI
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !