Nachrichten

Azubiwohnheim in der ehemaligen Hautklinik

Datum: 29.11.2024
Rubrik: Politik

In der Fragestunde des Stadtrats erkundigte sich Bastian Stein (CDU) nach dem Stand der Planungen für ein neues Wohnheim für Auszubildende und ob es möglich sei, die alte Hautklinik zu nutzen. Bürgermeister Christian Gerlitz erklärte, dass die Nutzung der ehemaligen Hautklinik aktuell nicht möglich sei. Der Ostflügel werde von Geflüchteten bewohnt. Der Westflügel werde bis 2026/27 saniert, dann zögen die Geflüchteten um, damit der Ostflügel saniert werden könne. Die Sanierung des Gebäudes dauere bis 2029. Für die Etablierung eines weiteren Wohnheims für Auszubildende müsse der Stadtrat entscheiden, welche finanziellen Ressourcen er dafür eingesetzt wolle. Im Moment saniere der Internationale Bund sein Jugendgäste- und Azubiwohnheim am Herrenberg grundhaft, was die Situation verbessere. Als Alternativen seien Standorte im Stadtgebiet geprüft worden. Am besten geeignet sei demnach die Weidigsmühle. Ob dieser Standort gewählt würde, unterliege einem komplexen Abwägungsprozess und der Entscheidung, ob für ein weiteres Azubiwohnheim Geld in die Hand genommen werden solle.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Über Kommunalpolitik reden mit der...

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]