Nachrichten

Deutschlandweit einzige Professur zu Moosen in Jena

Datum: 15.11.2024
Rubrik: Wissenschaft

Moose sind weltweit verbreitet und erfüllen wichtige ökologische Funktionen, doch sie werden in der Forschung oft vernachlässigt. Eine Gruppe junger Biologen, darunter der Jenaer Doktorand Till Deilmann, fordert in einem aktuellen Beitrag im Fachmagazin „Basic and Applied Ecology“ mehr Forschung zu dieser Pflanzengruppe. Moose regulieren Nährstoffkreisläufe, den Wasserkreislauf und dienen als CO2-Speicher. Trotz ihrer Bedeutung finden sie in der ökologischen Forschung wenig Beachtung. In Jena geht man in Kürze mit der Einrichtung einer deutschlandweit einzigartigen Professur für die Evolution und Ökologie von Moosen am Senckenberg Institut für Pflanzenvielfalt einen wichtigen Schritt. Dadurch könnten auch die umfangreichen Sammlungen im Herbarium Haussknecht wieder stärker in den Fokus der aktuellen Forschung rücken.

Online-Publikation: https://doi.org/10.1016/j.baae.2024.11.001

Foto: Nicole Nerger/Universität Jena

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

Den Blick ins Herz gerichtet

Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]

Focus-Ärzteliste 2026: 42...

Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]

Tanz trifft Wissenschaft

Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Roboterassistierte Nierenoperationen...

Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Von der Multi- zur...

Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !