Nachrichten

Interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Verbesserung der Datenübertragung gefördert

Datum: 05.11.2024
Rubrik: Wissenschaft

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 5. November ein Forschungsprojekt der Universitäten Jena, Karlsruhe (KIT) und der Hochschule Lausanne (EPFL) mit einem „ERC Synergy Grant“ in Höhe von 14 Millionen Euro gefördert. In den nächsten sechs Jahren widmet sich das interdisziplinäre Team der Herausforderung, Methoden der Elektronik und Photonik zu vereinen, um die Übertragungsgeschwindigkeit und -rate in der Informations- und Kommunikationstechnologie deutlich zu steigern. Momentan stellt die Schnittstelle zwischen Elektronik und Photonik ein Limit für die Datenübertragung dar, die das Projekt durch neue Ideen und Materialien überwinden will. In Jena, das rund 2,7 Millionen Euro erhält, entwickelt das Team um Prof. Carsten Ronning aktive optische Bauelemente durch das Implantieren von Ionen in Leuchtzentren, die den gesamten Wellenlängenbereich von 800 bis 1700 nm abdecken sollen. So könnte die Wellenlänge des Lichts angepasst und Lichtverstärker für schnellere Datenübertragungen geschaffen werden.

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Eine Woche lang Wissenschaft hautnah...

Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

ERC Starting Grant für Alexander J....

Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]