Staub von Millionen Kilometer entfernten Asteroiden, winzige Mikroben im menschlichen Darm oder Jahrtausende alte Antibiotika aus der Steinzeit – mittels modernster wissenschaftlicher Analyseverfahren sind heute detaillierte Einblicke in die Welt im ganz Großen wie im ganz Kleinen und sogar „Zeitreisen“ möglich. Diese stehen im Mittelpunkt der neuen Vortragsreihe des Studium Generale an der Friedrich-Schiller-Universität Jena alle 14 Tage donnerstags um 16:15 Uhr im Hörsaal 24 des Universitätshauptgebäudes.
Den Anfang macht am 24. Oktober Prof. Dr. Ute Hellmich, Professorin für Biostrukturelle Interaktionen, mit ihrem Vortrag „It’s getting hot in here – Klimawandel, Krankheitserreger und Chili“. Sie erklärt, was passiert, wenn Überträger verschiedener Krankheitserreger aus tropischen Gefilden hier heimisch werden und welche gefährlichen Viren und Parasiten sie übertragen können.
Weitere Themen und Termine des Studium Generale unter: https://www.uni-jena.de/studium-generale.
Foto: Anne Günther/Universität Jena
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]
Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !