Nachrichten

Drei Tage Wissenschaft zum Anfassen

Datum: 27.05.2024
Rubrik: Bildung

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) zieht vom 4. bis 6. Juni 2024 ins StadtLab. Mit einem abwechslungsreichen Programm bestehend aus informativen Vorträgen, lebhaften Podiumsdiskussionen und persönlichen Gesprächen richtet sich die Veranstaltung von 14:00 bis 20:00 Uhr an ein breites Publikum. Täglich gibt es Mitmachaktionen, zum Beispiel bauen einer Künstlichen Intelligenz, Eye-Tracking, Simulationspuppen aus Gesundheit und Pflege oder Biotechnologie zum Anfassen. Ein besonderes Highlight des ersten Abends ist der Bericht von Studenten über ihre REXUS GAME-Mission in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Europäischen Weltraumorganisation. Den Abschluss bildet der Internationale Abend am 6. Juni 2024, bei dem Studenten von ihren Auslandserfahrungen berichten

Vollständige Programm unter https://www.eah-jena.de/stadtlab-jena

Foto: Sebastian Reuter

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

Wissenschaft zum Staunen, Erleben...

Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Schlafstörungen bei Kindern und...

Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]

VHS-Programm liegt vor

Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]

Kurs der ADFC-Frauenfahrradschule...

Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]