Am Sonntagabend wird es spannend: Dann steht das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl fest. Sieben Kandidaten und der Amtsinhaber treten in Jena an. Es ist davon auszugehen, dass kein Kandidat mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält, daher ist eine Stichwahl am 9. Juni wahrscheinlich. Wer die Ergebnisse in den einzelnen Wahllokalen verfolgen möchte, ist zur öffentlichen Präsentation ins Rathaus eingeladen. Der Plenarsaal wird bereits ab 18:30 Uhr geöffnet. JenaTV überträgt live die Pressekonferenz ab 20:00 Uhr im TV und als Stream auf www.jenatv.de/sendungen/12/Stadtrat.html. Im JenaJournal am Montag wird es eine Zusammenfassung der OB-Wahl geben.
Foto: pixabay
Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !