Nachrichten

Letzte Hinweise zur Wahl

Datum: 24.05.2024
Rubrik: Politik

Rund 82.600 Jenaer ab 16 Jahren sind am Sonntag zur Kommunalwahl aufgerufen. Neben dem Oberbürgermeister werden der Stadtrat sowie die Ortsteilbürgermeister und Ortsteilräte gewählt. Die 97 Wahllokale öffnen um 8:00 Uhr und schließen um 18:00 Uhr. Mitzubringen sind die Wahlbenachrichtigung und ein gültiger Personalausweis bzw.Reisepass.

Die Ergebnisse der Kommunalwahl können auch auf der Homepage der Stadt Jena unter https://wahlen.jena.de/ abgerufen werden. Voraussichtlich ab 18:30 Uhr werden die ersten Ergebnisse der Wahl in den kleineren Ortsteilen vorliegen.

Stand Mittwochabend haben knapp 20.000 Wähler Briefwahlunterlagen beantragt, bisher sind aber erst knapp 7.000 Wahlbriefe zurückgekommen. Wahlbriefe können noch am Samstag in den Fristenbriefkasten der Stadt in der Gerbergasse eingeworfen oder am Wahlsonntag bis 18:00 Uhr in der Wahlzentrale, Bürgerdienste, Engelplatz 1, abgegeben werden.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]