Lichtbasierte Technologien bieten das Potenzial, Infektionskrankheiten effektiver zu bekämpfen und künftige Pandemien besser zu bewältigen. Um die Entwicklung von Medizinprodukten, diagnostischen Verfahren und experimentellen Therapien auf diesem Gebiet zu beschleunigen, entsteht in Jena das Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI) – eine weltweit einmalige Infrastruktur für die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die medizinische Anwendung. Der Aufbau des LPI wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert, während es sich in der Betriebsphase finanziell selbst tragen wird. Um die notwendigen strategischen und logistischen Strukturen und Prozesse für die Entwicklung medizinischer Lösungen zu schaffen und zu erproben wurde jetzt die LPI gGmbH gegründet. Die Geschäftsführung übernehmen Dr. Jens Hellwage, Geschäftsführer des Forschungscampus InfectoGnostics, und Dr. Brunhilde Seidel-Kwem, bisher kaufmännischer Vorstand des UKJ.
Foto: Stela Todorova/ Leibniz-IPHT
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !