Die Musik- und Kunstschule Jena öffnet am Samstag, 4. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen für Interessierte aller Altersgruppen. Besucher sind eingeladen, die vielfältigen musikalischen und künstlerischen Angebote sowohl im Hauptgebäude als auch in der Außenstelle Lobeda-Ost zu erkunden.
Die stehen Türen offen, um unter Anleitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen eine Vielzahl an Instrumenten, darunter auch seltene wie das Alphorn oder das Barockcello, auszuprobieren. Zusätzlich gibt es Einblicke in den Gesangsunterricht und Informationen zu Kooperationsprojekten wie Bläser- oder Streicherklassen mit lokalen Gymnasien. Geigenbaumeister Holger Krupke wird ebenfalls wieder vor Ort sein, um über Instrumentenanschaffung und -pflege zu beraten.
Am Nachmittag gibt es noch vereinzelt freie Schnuppertermine für verschiedene Instrumente und kreative Mitmachangebote wie eine Druckwerkstatt und Steine bemalen sowie verschiedene musikalische Früherziehungsangebote. Auch Tanzinteressierte können sich am Nachmittag informieren und eine Probestunde vereinbaren. Wer lernen möchte wie elektronische Klänge und Musik erzeugt werden, kann an diesem Tag erste Eindrücke gewinnen und sich vielleicht für dieses neue Unterrichtsfach im neuen Schuljahr entscheiden.
Foto: C. Worsch
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !