Die BMBF-Nachwuchsgruppe „Mentalitäten im Fluss“ (flumen) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersuchte die Möglichkeit einer sozial-ökologischen Transformation angesichts zunehmender Krisen in Politik und Gesellschaft. In einer bundesweiten Umfrage mit 4.000 Teilnehmern wurden unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema erhoben. Die Ergebnisse zeigen eklatante Meinungsverschiedenheiten, die eng mit der sozialen Lage der Befragten verbunden sind. Die Forscher identifizieren zehn Mentalitäten, die sich in drei Spektren gruppieren lassen: ökosozial, konservativ-steigerungsorientiert und defensiv-reaktiv. Diese Spektren stehen in Konflikt miteinander, insbesondere in Bezug auf Fragen der Transformation, Eigentumsinteressen und Kostenverteilung. Die Studie zeigt kein einheitliches Bild in der Gesellschaft, sondern eine komplexe Dynamik zwischen verschiedenen Gruppen, die sowohl Allianzen als auch politische Radikalisierungspotenziale birgt. Die Ergebnisse der Studie liegen als kompakter Forschungsbericht vor und werden im Sommer als ausgearbeitetes Buch veröffentlicht.
Foto: Jens Meyer/FSU (Symbolbild)
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !