Am vergangenen Sonntag beendeten 10 Schüler und 3 Lehrer ein 3-wöchiges Praktikum in Schweden. Die Gruppe vom SBSZ Jena-Göschwitz war für das „Lernen am anderen Ort“ in das 2.000 km nördlich gelegene Boden gereist. Dort sammelten sie in schwedischen Betrieben und an der Partnerschule, dem Björknäsgymnasiet, neue Erfahrungen. So stellten zum Beispiel Temperaturen von bis zu -35° Celsius neue Herausforderungen dar, denn sie erforderten nicht nur andere Arbeitstechniken, sondern auch eine andere Art, Pausen zu machen. Neue Einsichten gewannen sie auch im gemeinsamen Unterricht mit schwedischen Schülern und in Exkursionen. Das durch die EU kofinanzierte Erasmusprojekt endete mit der feierlichen Zertifikatsübergabe durch den Schulamtsleiter Bodens, Johan Lund.
Foto: Michael Schurig
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
Vom 28. bis 30. November laden mehrere Jenaer Initiativen zu einem besonderen Bildungswochenende ins... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Club Jena lädt am Dienstag, 25. November 2025, 19:00 Uhr in die... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Viele Eigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern möchten die Heizung Ihrer Immobilie... [zum Beitrag]
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ lädt am Freitag, 12. Dezember 2025, bereits zum 34. Mal zum... [zum Beitrag]
Allein vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Koronaren Herzerkrankung. Das macht sie zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !