Nachrichten

Lukas Axtmann ist Deutschlands bester Physiklaborant

Datum: 29.11.2023
Rubrik: Bildung

Lukas Axtmann ist Deutschlands bester Physiklaborant. Im Sommer 2023 hat er seine IHK-Abschlussprüfung mit Bravour bestanden. Dafür hat ihn die IHK Thüringen bereits ausgezeichnet. Eine Auszeichnung auf Bundesebene durch die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Berlin soll folgen.

Nach dem Abitur hat Lukas Axtmann zunächst ein Physikstudium angefangen und festgestellt, dass es nicht das richtige für ihn ist. Im August 2020 begann er seine Ausbildung bei Vacom. „Im Vergleich zu meinen Berufsschulkollegen hatte ich definitiv die spannenderen und auch vielseitigeren Praxiswochen“, sagt der 32-Jährige rückblickend.

Am 11. Dezember 2023 ist Lukas Axtmann zur „Nationalen Bestenehrung in IHK-Berufen“ in Berlin eingeladen. Dort wird er zusammen mit den 218 Prüfungsbesten des Jahrgangs 2023 in IHK-Ausbildungsberufen empfangen.

 

Foto: Vacom GmbH

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: ADHS im Fokus

Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

Extra Chance auf einen Studienplatz

Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]