Rund 20 Prozent aller Deutschen leben allein – Tendenz steigend. Doch entgegen vorherrschender Vorurteile muss ein Leben allein nicht gleichzeitig Einsamkeit mit sich bringen. Das haben Psychologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena in einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Studie herausgefunden. Sie befragten über drei Jahre rund 400 Personen im Alter zwischen 35 und 60 Jahren, die in Erfurt, Weimar, Jena und Gera allein wohnen.
Besonders zufrieden war rund ein Drittel der Befragten. Diese pflegen täglich ein großes Netzwerk verschiedene soziale Kontakte, unter denen sich sowohl Familie und Freunde als Mitarbeitende oder Nachbarn befinden. Im Gegensatz dazu zeigten Menschen mit wenigen regelmäßigen Kontakten ein weitaus geringeres Wohlbefinden. Die unzufriedenste Gruppe – auch etwa ein Drittel der Studienteilnehmer – verfügte ebenfalls über ein Netzwerk, allerdings sehr lose geknüpft, sodass sich daraus wenige tägliche Kontakte ergeben. Zudem spielt es eine Rolle, ob das Lebensmodell freiwillig gewählt wurde, was etwa 50 Prozent der Befragten angaben, oder generell eher unzufrieden mit dieser Lebenssituation ist.
Foto: Jens Meyer
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !