Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ist eine der Gründungshochschulen des neuen Fachbereichstages Therapiewissenschaften (FBTT). Der Fachbereichstag ist ein Zusammenschluss von Funktionsträgern aus Hochschulen mit therapiewissenschaftlichen Studiengängen, vor allem der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Er hat sich im Oktober 2023 aus dem Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe gelöst und agiert nun als eigenständiger Verein. Ziel ist die konstante Weiterentwicklung von Handlungsprozessen der Therapieberufe in Studium/Lehre und Forschung. Die Unabhängigkeit des FBTT eröffnet den Gründungshochschulen neue Möglichkeiten, die Qualifizierung in den Therapieberufen (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie/Sprachtherapie) weiter voranzutreiben. Neben der EAH Jena gehören dem FBTT 14 weitere Hochschulen aus ganz Deutschland an. Zur Vorsitzenden des Vereins wurde Prof. Dr. Annette Probst von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) gewählt.
Foto: Sabine zu Klampen, HAWK
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !