Für seine Verdienste und seine zukunftsweisenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der optischen Gesundheitstechnologien und Biophotonik wurde Prof. Dr. Jürgen Popp mit dem Charles Mann Award der amerikanischen Federation of Analytical Chemistry and Spectroscopy Societies (FACSS) ausgezeichnet. Der Preis wurde dem Chemiker und wissenschaftlichen Direktor des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) im Rahmen der SciX-Konferenz am 10. Oktober 2023 in Sparks, USA, in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Spektroskopie verliehen. Die FACSS würdigte insbesondere Popps Einsatz, Forschungsideen in die Anwendung zu bringen sowie sein langjähriges Engagement für eine verbesserte Krankheitsdiagnostik.
Foto: Prof. Glen Jackson/SciX Konferenz
Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]
Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]
Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]
In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]
Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]
Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]
Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !