In einer Resolution macht die Kindersprachbrücke Jena e.V. auf die Potenziale von Mehrsprachigkeit aufmerksam und fordert unter dem Motto „Nicht ohne meine Sprache!“, dass mehr Kindern in Thüringen der Erhalt und die Festigung ihrer Herkunftssprache ermöglicht werden. Mit dem Projekt „Mehrsprachigkeit ist klasse!“ bietet der Verein seit 2021 thüringenweit Kindern und Jugendlichen das Erlernen ihrer Herkunftssprache an. Die Wissenschaft belegt die positiven Effekte von herkunftssprachlicher Förderung auch auf die gelingende Integration der Schüler:innen. „Kinder, die ihre Muttersprache systematisch lernen können, lernen auch die Zweitsprache Deutsch leichter und erreichen z.B. durch verbesserte kognitive Fähigkeiten bessere schulische Leistungen“, erklärt Julia Schnabel von der Kindersprachbrücke.
Ausgelegt war das Landesprogramm ursprünglich für 50 Kurse. Bereits nach kürzester Zeit gab es mehr Zulauf. Aktuell stehen mehr als 30 Kurse auf der Warteliste. Für deren Umsetzung muss das Landesprogramm ausgebaut werden.
Wer das Anliegen unterstützen möchte, kann die Petition online unterzeichnen und teilen https://innn.it/nichtohnemeinesprache.
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !