Der bekannte Astrophysiker Harald Lesch ist am Sonntag, den 24. September, zu Gast in Großlöbichau. Ab 16:00 widmet er sich in der Bartholomäus-Kirche der Geschichte des schönsten Planeten in der Milchstraße. Sein Vortrag mit anschließendem Gespräch ist eine Liebeserklärung an unsere Erde. Lesch erzählt von den Urzeiten, als noch keine Sonne aufging, kein Planet da war, nicht Mond noch Erde. Und wenn der bekannte Astrophysiker von Meteoriten spricht, dann nennt er sie die Augenzeugen der dramatischen Ereignisse von vor 4,5 Milliarden Jahren. Der Eintritt für die Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „WUNDERbar“ ist frei. Um Spenden wird gebeten. Da mit einem großen Andrang zu rechnen ist, wird die Veranstaltung nach draußen auf eine Videoleinwand übertragen. jk
Foto: Gerald von Foris
Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Philipp Heßler, der vor einem Jahr die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Gebhardt an der... [zum Beitrag]
Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]
Nach sechs intensiven Monaten haben sie es geschafft: Alle 20 Teilnehmer des diesjährigen Grundlehrgangs... [zum Beitrag]
Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]
Beim Lernen und Forschen öffnen sich für die Schüler der SBBS Jena in Zukunft neue Sichtweisen. Nach... [zum Beitrag]
Zahlreiche Erstsemester beginnen mit dem Start der Vorlesungszeit am 13. Oktober ihr Studium an der... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den besten 11 Prozent der Universitäten weltweit. Im... [zum Beitrag]
Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !