Der bekannte Astrophysiker Harald Lesch ist am Sonntag, den 24. September, zu Gast in Großlöbichau. Ab 16:00 widmet er sich in der Bartholomäus-Kirche der Geschichte des schönsten Planeten in der Milchstraße. Sein Vortrag mit anschließendem Gespräch ist eine Liebeserklärung an unsere Erde. Lesch erzählt von den Urzeiten, als noch keine Sonne aufging, kein Planet da war, nicht Mond noch Erde. Und wenn der bekannte Astrophysiker von Meteoriten spricht, dann nennt er sie die Augenzeugen der dramatischen Ereignisse von vor 4,5 Milliarden Jahren. Der Eintritt für die Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „WUNDERbar“ ist frei. Um Spenden wird gebeten. Da mit einem großen Andrang zu rechnen ist, wird die Veranstaltung nach draußen auf eine Videoleinwand übertragen. jk
Foto: Gerald von Foris
Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]
Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]
Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !