Der bekannte Astrophysiker Harald Lesch ist am Sonntag, den 24. September, zu Gast in Großlöbichau. Ab 16:00 widmet er sich in der Bartholomäus-Kirche der Geschichte des schönsten Planeten in der Milchstraße. Sein Vortrag mit anschließendem Gespräch ist eine Liebeserklärung an unsere Erde. Lesch erzählt von den Urzeiten, als noch keine Sonne aufging, kein Planet da war, nicht Mond noch Erde. Und wenn der bekannte Astrophysiker von Meteoriten spricht, dann nennt er sie die Augenzeugen der dramatischen Ereignisse von vor 4,5 Milliarden Jahren. Der Eintritt für die Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „WUNDERbar“ ist frei. Um Spenden wird gebeten. Da mit einem großen Andrang zu rechnen ist, wird die Veranstaltung nach draußen auf eine Videoleinwand übertragen. jk
Foto: Gerald von Foris
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !