Zum Welt-Alzheimertag veranstaltet die Ernst-Abbe-Bücherei am Donnerstag, den 21. September, einen Aktionstag. Denn als "Demenzsensible Einrichtung" und Mitglied der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz ist ihr dieses Thema ein besonderes Anliegen. Ab 17:00 können sich Interessierte mittels eines Demenz-Parcours in die Welt einer an Demenz erkrankten Person hineinfühlen. Parallel dazu ist eine Expertin aus dem Uni-Projekt „Lieblingsmusik für Menschen mit Demenz“ vor Ort, die Fragen beantwortet. Um 19:00 gibt es eine Lesung aus dem Buch „Vom Privileg einen kranken Vater zu haben“ des 17-jährigen Autors Oskar Seyfart. Die Texte werden von einem Mitarbeiter der EAB vorgelesen und sollen die Grundlage für Gespräche sein. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. jk
Foto: Jena Kultur/A. Hub
Die Stadtverwaltung informiert gemeinsam mit ihrem Praxispartner „teilAuto“ über den aktuellen Stand des... [zum Beitrag]
Die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di lädt am Dienstag, den 19. September, zu einer... [zum Beitrag]
Die unglaubliche Spendensumme in Höhe von 26.100 Euro kam am Mittwoch und Donnerstag beim Spendenlauf der... [zum Beitrag]
Der Förderfonds „Kinderrechte stärken“ des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Freistaats Thüringen nimmt... [zum Beitrag]
Bei seiner Mitgliederversammlung wählte der Tschernobylverein „Hilfe für die Kinder in Jena e.V.“ am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena dankt auch in diesem Jahr wieder Ehrenamtlichen für ihre Arbeit und vergibt bis zu 50... [zum Beitrag]
Anfassen, Beobachten und Entdecken – das ist das Konzept der Kita „Sternschnuppe“ in Lichtenhain. Der Hort... [zum Beitrag]
Wer in den Ferien vom 2. bis zum 6. Oktober etwas Besonderes erleben will, kann am Zirkusprojekt... [zum Beitrag]
Der Jena-Kalender zeigt Jena von seinen schönsten Seiten. Nun erschien die vierte Auflage des Kalenders... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !