Nachrichten

Filmvorführung und Ausstellung zu Zwangsaussiedlern

Datum: 05.09.2023
Rubrik: Bildung

In der Winzerlaer Kirche wird am Freitag, den 8. September, eine Ausstellung zum Thema „Bei den Kaffeepflückern in Brasilien“ eröffnet. Was zunächst nach einer Urlaubsreise klingt, ist tatsächlich eine historische Tragödie. Denn am 8. März 1852 wurden mehr als 150 Frauen, Männer und Kinder aus Böhlen im heutigen Thüringen nach Brasilien zwangsausgesiedelt. Es handelte sich vor allem um arbeitslos gewordene Weber, die ihrer Perspektivlosigkeit öffentlich in Form einer Protestbewegung Luft machten. In ihrer neuen Heimat waren sie dann als Kaffeepflücker tätig. Die beiden Heimatforscher Dieter Lange und Hans-Günter Schneider haben dieses Kapitel mit einem Dokumentarfilm aufgearbeitet. Sie eröffnen die Schau um 17:30 mit einem Vortrag. Der Film wird um 19:00 gezeigt. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September zu sehen. jk

Foto: Dieter Lange/Hans-Günter Schneider

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jugendkultur Anfang der 1990er-Jahre...

Vom 28. bis 30. November laden mehrere Jenaer Initiativen zu einem besonderen Bildungswochenende ins... [zum Beitrag]

Mit Herz und Verstand – Stadtmuseum...

Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]

Online-Infoabend an der EAH Jena

Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: Koronare...

Allein vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Koronaren Herzerkrankung. Das macht sie zu... [zum Beitrag]

Mädchen für Technik begeistern

Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür an der SBBS...

Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür an der IGS...

Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ lädt am Freitag, 12. Dezember 2025, bereits zum 34. Mal zum... [zum Beitrag]

Wärmepumpe und PV-Anlage

Viele Eigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern möchten die Heizung Ihrer Immobilie... [zum Beitrag]

Alte Handschriften lesen lernen

In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]