Nachrichten

Filmvorführung und Ausstellung zu Zwangsaussiedlern

Datum: 05.09.2023
Rubrik: Bildung

In der Winzerlaer Kirche wird am Freitag, den 8. September, eine Ausstellung zum Thema „Bei den Kaffeepflückern in Brasilien“ eröffnet. Was zunächst nach einer Urlaubsreise klingt, ist tatsächlich eine historische Tragödie. Denn am 8. März 1852 wurden mehr als 150 Frauen, Männer und Kinder aus Böhlen im heutigen Thüringen nach Brasilien zwangsausgesiedelt. Es handelte sich vor allem um arbeitslos gewordene Weber, die ihrer Perspektivlosigkeit öffentlich in Form einer Protestbewegung Luft machten. In ihrer neuen Heimat waren sie dann als Kaffeepflücker tätig. Die beiden Heimatforscher Dieter Lange und Hans-Günter Schneider haben dieses Kapitel mit einem Dokumentarfilm aufgearbeitet. Sie eröffnen die Schau um 17:30 mit einem Vortrag. Der Film wird um 19:00 gezeigt. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September zu sehen. jk

Foto: Dieter Lange/Hans-Günter Schneider

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VHS-Programm liegt vor

Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Kurs der ADFC-Frauenfahrradschule...

Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Schlafstörungen bei Kindern und...

Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Wissenschaft zum Staunen, Erleben...

Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]