Nachrichten

Hitzewarnung in Jena

Datum: 15.08.2023
Rubrik: Umwelt

Für den Jenaer Raum gilt seit heute eine offizielle Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes. Auch für die folgenden Tage dieser Woche werden hohe Temperaturen prognostiziert. Am Mittwoch und am Donnerstag werden außerdem Niederschläge erwartet, was eine besonders drückende, schwüle Hitze nach sich zieht. Durch den intensiven Sonnenschein kann der UV-Index besonders zum Ende der Woche auf „hoch“ steigen. Der städtische Fachdienst Gesundheit rät der Bevölkerung, ausreichend zu trinken und an den Sonnenschutz zu denken. Vor allem in der Mittagszeit sollen die Jenaer nach Möglichkeit Schatten suchen und mehrmals am Tag Sonnenschutzmittel auftragen. Körperliche Anstrengung ist zu vermeiden bzw. auf den frühen Morgen oder den späten Abend zu verschieben. Kinder bis 14 Jahre können noch bis Freitag, den 19. August, die zwei Jenaer Freibäder gratis besuchen. Dort wird kostenfreie Sonnencreme angeboten. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Neue Informationstafel schützt...

Die Biotopteiche auf dem Hochplateau nahe Jena erhalten ab sofort sichtbare Unterstützung: Eine neu... [zum Beitrag]

Naturschutzprojekt umgesetzt

Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]

Freiwilligentag –...

Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Artenvielfalt – Projekt gibt Tipps...

Rund ein Drittel der Tiere, Pflanzen und Pilze in Deutschland stehen auf der Roten Liste der gefährdeten... [zum Beitrag]

Risikogebiet – Robert-Koch-Institut...

Sie lauern in Wald und Feld und werden manchmal zur Zeitbombe: Die Rede ist von Zecken, die oft Viren und... [zum Beitrag]

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Allgemeinverfügung zum...

Die untere Wasserbehörde der Stadt Jena informiert, dass die Allgemeinverfügung zur Beschränkung der... [zum Beitrag]