Nachrichten

Weltweite Ressourcen für 2023 heute aufgebraucht

Datum: 02.08.2023
Rubrik: Umwelt

Der 2. August ist der weltweite Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass alle erneuerbaren natürlichen Ressourcen der Erde seit heute für den Rest des Jahres aufgebraucht sind. Umweltschützer kritisieren, dass die Menschheit seit heute von der Substanz des Planeten lebt und damit auf Kosten aller folgenden Generationen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland fordert von der Bundesregierung, ein Ressourcenschutzgesetz auf den Weg zu bringen. Dieses soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch bis 2050 um 85 Prozent zu senken. Das Gesetz soll laut BUND nicht nur alle nicht erneuerbaren Ressourcen wie Metalle und Mineralien umfassen, sondern auch Böden und Flächen sowie Wälder und Holz. Ein großes Problem für die Umwelt sind auch die großen Mengen an Plastikverpackungen. Der BUND fordert die Bundesregierung dazu auf, diesem Problem durch ein verbindliches Verpackungsgesetz entgegenzuwirken. Jk

Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zwei Linden an der Kahlaischen...

Im Bereich der Baustelle für den neuen Geh- und Radweg an der Kahlaischen Straße müssen zwei Linden... [zum Beitrag]

Freiwilligentag –...

Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Auszeichnung für grüne Lebensräume...

Mit dem „Preis für Grüne Oasen in Jena“ 2025 hat die Stadt erneut Menschen ausgezeichnet, die mit... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Schüler bauen Nistkästen

Während einer Projektwoche zeigten Schüler der Klassen 6 bis 10 des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena... [zum Beitrag]

Naturschutzprojekt umgesetzt

Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]

Neue Informationstafel schützt...

Die Biotopteiche auf dem Hochplateau nahe Jena erhalten ab sofort sichtbare Unterstützung: Eine neu... [zum Beitrag]