Nachrichten

Weltweite Ressourcen für 2023 heute aufgebraucht

Datum: 02.08.2023
Rubrik: Umwelt

Der 2. August ist der weltweite Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass alle erneuerbaren natürlichen Ressourcen der Erde seit heute für den Rest des Jahres aufgebraucht sind. Umweltschützer kritisieren, dass die Menschheit seit heute von der Substanz des Planeten lebt und damit auf Kosten aller folgenden Generationen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland fordert von der Bundesregierung, ein Ressourcenschutzgesetz auf den Weg zu bringen. Dieses soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch bis 2050 um 85 Prozent zu senken. Das Gesetz soll laut BUND nicht nur alle nicht erneuerbaren Ressourcen wie Metalle und Mineralien umfassen, sondern auch Böden und Flächen sowie Wälder und Holz. Ein großes Problem für die Umwelt sind auch die großen Mengen an Plastikverpackungen. Der BUND fordert die Bundesregierung dazu auf, diesem Problem durch ein verbindliches Verpackungsgesetz entgegenzuwirken. Jk

Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kastanie und Walnuss bleiben erhalten

Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]

Neue Regeln für die Biotonne

Ab dem 1. Mai tritt bundesweit eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Ziel ist es, die Qualität... [zum Beitrag]

SaalePUTZ – Freiwillige für 15. März...

Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]

Schweizerhöhe – Ersatzneubau für...

Der Ersatzneubau des Trinkwasser-Hochbehälter Schweizerhöhe geht voran. Der Rohbau aus Stahlbeton,... [zum Beitrag]

SaalePUTZ – 500 Freiwillige...

Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]

Wald im Winter – Was bedeutet ein...

Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]

Winterdienst – Alternativen zu...

Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]

Stadt Jena beteiligt sich an der...

Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]

Klimafreundlicher Stein –...

Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !