Nachrichten

Weltweite Ressourcen für 2023 heute aufgebraucht

Datum: 02.08.2023
Rubrik: Umwelt

Der 2. August ist der weltweite Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass alle erneuerbaren natürlichen Ressourcen der Erde seit heute für den Rest des Jahres aufgebraucht sind. Umweltschützer kritisieren, dass die Menschheit seit heute von der Substanz des Planeten lebt und damit auf Kosten aller folgenden Generationen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland fordert von der Bundesregierung, ein Ressourcenschutzgesetz auf den Weg zu bringen. Dieses soll dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch bis 2050 um 85 Prozent zu senken. Das Gesetz soll laut BUND nicht nur alle nicht erneuerbaren Ressourcen wie Metalle und Mineralien umfassen, sondern auch Böden und Flächen sowie Wälder und Holz. Ein großes Problem für die Umwelt sind auch die großen Mengen an Plastikverpackungen. Der BUND fordert die Bundesregierung dazu auf, diesem Problem durch ein verbindliches Verpackungsgesetz entgegenzuwirken. Jk

Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vier Linden in der Engels-Straße...

Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]

Livestream – Turmfalkennachwuchs auf...

Seit sechs Jahren brütet immer wieder ein Turmfalkenpärchen auf dem Fensterbrett des Badezimmers von Kati... [zum Beitrag]

Innovative Wärmeprojekte auf...

Wie kleine und mittlere Städte ihre Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und regional gestalten... [zum Beitrag]

Blutsauger – Stadt beobachtet...

Im Zuge der Klimaerwärmung fühlen sich zunehmend auch Tiere in Deutschland wohl, die ihre Heimat in den... [zum Beitrag]

Tauschhaus 2.0 jetzt telefonisch...

Unter der Nummer 03641 / 4989-540 können Bürger ihre Fragen, Hinweise und Anliegen direkt mit dem Team des... [zum Beitrag]

Umweltpreis – Kita Bertolla für...

Statt grau: Stadtgrün! Unter diesem Motto hat die Stadt Jena gemeinsam mit den Stadtwerken Jena-Pößneck... [zum Beitrag]

Mit der Vogelwelt geht’s bergab

In Thüringens Gärten und Parks piept und zwitschert es bedauerlicherweise immer weniger. Bei der „Stunde... [zum Beitrag]

Wasser erforschen, verstehen und...

Anlässlich des Weltumwelttags lädt das Institut für Soziologie der Universität Jena am 5. Juni um 13:30... [zum Beitrag]

Lange Tage der Natur in Jena

Zu den „Langen Tagen der Natur“ am 13. und 14. Juni laden der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !