Nachrichten

Auszeit vom Kranksein

Datum: 19.07.2023
Rubrik: Soziales

Eine Woche waren 15 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren, die chronisch nierenkrank sind, einer Dialyse bedürfen oder bereits ein transplantiertes Organ haben, auf Reisen. Gemeinsam mit ihren medizinischen Betreuern des Kinderdialyse-Zentrums des Jenaer Universitätsklinikums genossen sie die traditionelle Feriendialysefahrt nach Brotterode in den Thüringer Wald. Dort erwarteten die Kinder und Jugendlichen zahlreiche Aktivitäten, wie das Baden im Waldbad, die Schokoladenherstellung bei Viba, das Wandern am Rennsteig und der Besuch der Sommerrodelbahn. Für einige Kinder und Jugendliche ist es die einzige Möglichkeit zu verreisen und dabei mit anderen Nierenkranken in Kontakt zu kommen. Die Woche bietet nicht nur den Kindern einen Urlaub vom Krankheitsalltag, auch die Angehörigen werden dadurch entlastet. Vier der Teilnehmer warten noch auf ein Spenderorgan, die anderen sind bereits transplantiert. Finanziert wird die Feriendialysefreizeit durch Spendengelder. cj

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]