Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen mit Demokratiebildung zu tun? Diese und weitere Fragen werden nun erstmalig wissenschaftlich untersucht. Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze, ein bundesweiter Dach- und Fachverband für die Offene Kinder- und Jugendarbeit auf pädagogisch betreuten Spielplätzen startete das Projekt am Donnerstag auf dem Abenteuerspielplatz in der Werner-Seelenbinder-Straße. Ziel ist es herauszuarbeiten, wie pädagogische Fachkräfte Demokratiebildung mit Kindern im Alltag ermöglichen und umsetzen. Dies wird anhand von neun Einrichtungen aus neun Bundesländern der Kinder- und Jugendfarmen und Aktivspielplätze im Rahmen einer Bestandaufnahme systematisch erfasst und analysiert. Dabei wird untersucht, welche Haltungen bzw. Konzepte, Strukturen und Methoden dazu beitragen, dass Kinder demokratische Werte wie Mitbestimmung, Aushandlung und Teilhabe in ihrer Lebensrealität erfahren, erleben und praktizieren können.
Foto: Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !