Nachrichten

UKJ-Abendvorlesung zum Thema Allergien

Datum: 22.06.2023
Rubrik: Bildung

Jeder Dritte Deutsche gibt in Umfragen an, von einer Allergie betroffen zu sein. Mit diesem Thema befasst sich auch die Abendvorlesung des Uniklinikums am Mittwoch, 28. Juni. Unter dem Titel „Allergien – einmal betroffen, immer betroffen?“ referiert der Allergologe Dr. Jörg Tittelbach unter anderem über die Frage, ob Erkrankte auch dauerhaft von ihren Allergien befreit werden können. Zudem erwartet das Publikum ein Überblick zu verschiedenen Allergieformen und es werden Möglichkeiten präsentiert, wie diese festgestellt werden können. Die Vorlesung beginnt um 19:00. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. tw

Foto: Adobe Stock 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]