In den vergangenen Jahren erhielten der Naturschutzbund Thüringen und der Alternative Bärenpark Worbis zahlreiche Meldungen zu wild aufgefundenen, vermeintlich unversorgten Katzen. Nicht selten wurden die Tiere mitgenommen und zum Tierarzt gebracht. Dabei stellte sich in einigen Fällen heraus, dass es sich um Wildkatzennachwuchs handelte. Dieser wird von der Mutter meist nur kurzfristig allein gelassen. Der NABU bittet deshalb darum, die Tiere im Wald zu lassen und nicht weiter zu stören. Der NABU oder die Untere Naturschutzbehörde sollen umgehend informiert werden. Dann wird zeitnah vor Ort abgeklärt, ob es sich um eine Wildkatze oder eine Hauskatze handelt. Für die Versorgung von Wildkatzen gibt es laut NABU im Freistaat keine ausreichenden Strukturen. Zwar sei es in der Vergangenheit immer gelungen, eine fachgerechte Versorgung zu gewährleisten, etwa in Zusammenarbeit mit dem Alternativen Bärenpark Worbis. Aufgrund der mangelnden Finanzierung sei aber auch dort aktuell keine Aufnahme mehr möglich. jk
Foto: Alexander Purps
Ab dem 1. Mai tritt bundesweit eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Ziel ist es, die Qualität... [zum Beitrag]
Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]
Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]
Der Ersatzneubau des Trinkwasser-Hochbehälter Schweizerhöhe geht voran. Der Rohbau aus Stahlbeton,... [zum Beitrag]
Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]
Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]
Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]
Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !