Nachrichten

Faszinierende Nachtfalter im Jenaer Forst

Datum: 19.08.2025
Rubrik: Umwelt

Mit einer Flügelspannweite von rund acht Zentimetern gehört das Rote Ordensband zu den größten Nachtfaltern in Deutschland – und war einer der Stars beim jüngsten Nachtfangabend im Jenaer Forst. Kurz vor Ende der Veranstaltung gesellte sich zudem noch ein besonders seltener und farbenprächtiger Gast an die Lichtanlage: die Spanische Flagge, ein nach europäischem Recht streng geschützter Nachtfalter.

Der Einladung der unteren Naturschutzbehörde, des Stadtforstamtes und der Natura 2000-Station „Mittlere Saale“ zum Licht- und Köderfang folgten am Freitagabend rund 25 Naturbegeisterte ins Naturerlebniszentrum forum natura.

Fotos: Franziska Vogelsang/Stadtforstamt

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Naturschutzprojekt umgesetzt

Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]

Risikogebiet – Robert-Koch-Institut...

Sie lauern in Wald und Feld und werden manchmal zur Zeitbombe: Die Rede ist von Zecken, die oft Viren und... [zum Beitrag]

Allgemeinverfügung zum...

Die untere Wasserbehörde der Stadt Jena informiert, dass die Allgemeinverfügung zur Beschränkung der... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Freiwilligentag –...

Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]

Artenvielfalt – Projekt gibt Tipps...

Rund ein Drittel der Tiere, Pflanzen und Pilze in Deutschland stehen auf der Roten Liste der gefährdeten... [zum Beitrag]

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Neue Informationstafel schützt...

Die Biotopteiche auf dem Hochplateau nahe Jena erhalten ab sofort sichtbare Unterstützung: Eine neu... [zum Beitrag]