Rund 180 Mitarbeiter der kommunalen Kindergärten kamen am Dienstag zu einem Fachtag im Volksbad zusammen. Unter dem Motto „Was machen wir hier eigentlich? – Resilienzförderung im Kindergartenalltag“ ging es um die verschiedenen Herausforderungen im Arbeitsalltag. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ging auf den notwendigen Abbau von Kindergartenplätzen in Jena ein. Er versprach, Kündigungen zu vermeiden. In verschiedenen Impulsvorträgen ging es um Themen wie den Umgang mit Personalknappheit und die Gesundheit von Kindern. Unter Anleitung der Freien Bühne Jena probierten sich die Teilnehmer anschließend in einem theatralischen Themenparcours aus. jk
Foto: Stadt Jena/Kristian Philler
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !