Das Organisationsberatungsinstitut Thüringen, kurz ORBIT e.V., hat am Donnerstag sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. ORBIT berät deutschlandweit Ministerien, Kommunen und verschiedenste Träger vor Ort. Dabei geht es um Bedarfsermittlung, Wirksamkeitsermittlung und Qualitätssteigerung. Das Institut wurde von Studenten des Universitäts-Studiengangs „Pädagogische Organisationsberatung“ gegründet. Die heute knapp 20 wissenschaftlichen Mitarbeiter sind in vier Arbeitsbereichen tätig. Sie beschäftigen sich mit den Themen „Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen“, „Schulsozialarbeit“, „Beteiligung“ sowie „Armut und Arbeitsmarkt“. Für den letztgenannten Themenbereich wurde die Website www.armut-das-geht-uns-alle-an.de online gestellt. jk
Foto: Gianina Morgenstern
Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser... [zum Beitrag]
Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]
Der Stadtfeuerwehrverband Jena hat einen neuen Vorstand gewählt. Maximilian Hausmann (30), Gruppenführer... [zum Beitrag]
Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]
Ein Affe auf Weltallreise hilft Kindern am Universitätsklinikum Jena (UKJ), ihre Angst vor Operationen zu... [zum Beitrag]
In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !