Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30 Uhr bieten rund 100 Studierende eine umfassende Gesundheitsversorgung für die Plüschtiere und Puppen von Kindergarten- und Grundschulkindern. Die angehenden Ärzte der Fachschaft Humanmedizin übernehmen die medizinische Behandlung, Zahnmedizinstudenten kümmern sich um die Zahnpflege und Psychologiestudenten sorgen für das seelische Wohl der kleinen Patienten. Auch Pharmaziestudenten sind mit einer „Teddyapotheke“ vertreten.
Ziel der Teddybärklinik ist es, Kindern auf spielerische Weise die Angst vor Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten zu nehmen. Bislang haben sich 250 Kinder aus 14 Kindergärten angemeldet. Freie Termine gibt es noch in der Familiensprechstunde von 14.15 bis 15.30 Uhr. Anmeldung unter teddyklinik@fsrmed-jena.de.
Foto: M. Szabó/UKJ
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !