Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser demokratisches System schwindet. Dies sind zwei von zahlreichen Erkenntnissen der Jenaer Jugendstudie. Fast ein Viertel der Befragten fühlt sich psychisch belastet, 17 Prozent sehen ihre Anliegen in der Demokratie nicht vertreten. Die Erhebung wurde bei einer gemeinsamen Ausschusssitzung der Stadt vorgestellt und ist nun online einsehbar unter bildung.jena.de/de/kinder-und-jugendstudie.
1.373 Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren nahmen teil. Die anonym erhobenen Daten fließen direkt in die kommunale Jugendplanung ein und sollen helfen, Hilfsangebote und Beteiligungsformate gezielter zu gestalten.
Weitere Ergebnisse: 72 % der Jugendlichen fühlen sich in ihrer Wohngegend sicher, dennoch äußern 14 % Angst beim nächtlichen Heimweg. Sport ist die beliebteste Freizeitaktivität, Jugendtreffs werden rege genutzt. 69 % befürworten Demokratie, doch 17 % sehen ihre Anliegen nicht ausreichend vertreten. Soziale Medien dienen trotz geringem Vertrauen am häufigsten zur politischen Information. Jugendliche wünschen sich mehr Mitbestimmung, etwa beim Nahverkehr oder bei der Gestaltung öffentlicher Orte. 60 % trinken Alkohol, 25 % rauchen. Viele fordern mehr Aufklärung. Psychische Belastung ist deutlich spürbar: 21 % fühlen sich stark belastet, 37 % berichten von noch spürbaren Folgen der Corona-Zeit.
Foto: pixabay
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !