Die Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 19:30 ein Stadtgespräch zum Thema „Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten“. Im Paradiescafé werden aktuelle Prognosen besprochen, die einen weiteren Rückgang der Geburten in Jena vorhersagen. Schon jetzt sind in jedem Stadtteil freie Kindergartenplätze verfügbar. Deshalb plant die Stadtverwaltung, in der mittelfristigen Kitabedarfsplanung rund Plätze abzubauen. Die bündnisgrüne Fraktion hat in einem Positionspapier vorgeschlagen, stattdessen die Quadratmeterzahl pro Kind in allen Einrichtungen zu erhöhen. So sollen die Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit verbessert werden. Außerdem kann die Stadtverwaltung schneller reagieren, sollten die Kinderzahlen wieder steigen. Wer an dem Gespräch teilnehmen will, kann sich per Mail an info@gruene-jena.de anmelden. jk
In seiner wöchentlichen Videobotschaft spricht Dr. Thomas Nitzsche heute über das 30. Jubiläum des... [zum Beitrag]
Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Holger Becker und Dr. Franziska Kersten haben in der vergangenen Woche... [zum Beitrag]
Am Montag diskutierten rund 90 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in Jena neue Konzepte und... [zum Beitrag]
Nicht nur in Jena wünschen sich viele Jugendliche mehr Freiräume, an denen sie ungestört Musik hören und... [zum Beitrag]
Der Bundestag hat am Freitag, den 8. September, nach langen Diskussionen das neue Heizungsgesetz... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung lädt am Donnerstag, den 14. September, zu einer Info-Veranstaltung ins Angergymnasium... [zum Beitrag]
Der FDP-Kreisverband Jena-Saale-Holzland informiert anlässlich des Flohmarktes am Samstag, den 9.... [zum Beitrag]
Die vorgesehenen Investitionen in die drei Ortsteile Lützeroda, Krippendorf und Vierzehnheiligen wird es... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner wöchentlichen Video-Botschaft heute über das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !