Die Stadtratsfraktion der Bündnisgrünen veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 19:30 ein Stadtgespräch zum Thema „Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten“. Im Paradiescafé werden aktuelle Prognosen besprochen, die einen weiteren Rückgang der Geburten in Jena vorhersagen. Schon jetzt sind in jedem Stadtteil freie Kindergartenplätze verfügbar. Deshalb plant die Stadtverwaltung, in der mittelfristigen Kitabedarfsplanung rund Plätze abzubauen. Die bündnisgrüne Fraktion hat in einem Positionspapier vorgeschlagen, stattdessen die Quadratmeterzahl pro Kind in allen Einrichtungen zu erhöhen. So sollen die Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit verbessert werden. Außerdem kann die Stadtverwaltung schneller reagieren, sollten die Kinderzahlen wieder steigen. Wer an dem Gespräch teilnehmen will, kann sich per Mail an info@gruene-jena.de anmelden. jk
Die Stadt Jena zieht eine positive Bilanz zu den im Sommer 2022 begonnenen Energiesparmaßnahmen. So... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat geurteilt, dass der Investor Hubert Werner wegen einer rechtswidrigen... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend kamen mehr als 100 Menschen auf dem Holzmarkt zusammen. Sie demonstrierten für die... [zum Beitrag]
Überlegungen bezüglich einer Eichplatz-Bebauung gibt es schon seit vielen Jahren. Nachdem für das Baufeld... [zum Beitrag]
Die Seebrücke und das Medinetz Jena rufen am Mittwoch, 24. Mai, um 18:00 zu einer Demonstration auf. Die... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Thomas Nitzsche heute auf das Gedenken zum Tag der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Landtag hat am Freitag mit der SPD-Abgeordneten Diana Lehmann eine Jenenserin zur... [zum Beitrag]
Das Regelwerk zum Bürgerbudget wurde in einigen Punkten angepasst. Der Stadtrat nahm eine entsprechende... [zum Beitrag]
Am Samstag nahmen mehr als 200 Demonstranten an einer Kundgebung gegen das staatliche Vorgehen gegenüber... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !