Nachrichten

Positive Bilanz zu Energiesparmaßnahmen der Stadt

Datum: 25.05.2023
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena zieht eine positive Bilanz zu den im Sommer 2022 begonnenen Energiesparmaßnahmen. So konnten im Bäderbetrieb mehr als 500 MWh eingespart werden. Dafür senkten die Betreiber unter anderem die Beckenwasser- und Raumtemperatur um zwei Grad ab. In städtischen Gebäuden wie Schulen und Kitas wurden rund 140 als „Untertischspeicher“ bezeichnete Warmwasserboiler installiert. Dadurch konnten circa 18 MWh eingespart werden. Außerdem wurde die Raumtemperatur in allen öffentlichen Gebäuden abgesenkt, ausgenommen Kitas, Schulen und soziale Einrichtungen. Dadurch konnten knapp 300 MWh Energie eingespart werden. Und durch die Abschaltung der Straßenbeleuchtung auf großen Teilen der Stadtrodaer Straße konnten knapp 180 MWh eingespart werden. Die Maßnahmen werden jetzt überprüft und teils zurückgenommen, teils weiterentwickelt. Auch für Privathaushalte sind online unter www.jena.de/energiekrise  Tipps zum Energiesparen sowie Hilfsangebote zu finden. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mehr als 100 Teilnehmer bei Asyl-Demo

Am Mittwochabend kamen mehr als 100 Menschen auf dem Holzmarkt zusammen. Sie demonstrierten für die... [zum Beitrag]

Informativer Wochenrückblick –...

In seiner wöchentlichen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute vom European... [zum Beitrag]

Urteil gefällt – Die Stadt muss...

Die Stadt Jena muss dem Investor Hubert Werner Schadensersatz in unbekannter Höhe zahlen. Das hat das... [zum Beitrag]

Jenaer Doppelhaushalt 2023/2024...

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Jena final geprüft und... [zum Beitrag]

Fernsehbotschaft aufgezeichnet – Der...

In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Thomas Nitzsche heute auf das Gedenken zum Tag der... [zum Beitrag]

Wochenbotschaft aufgezeichnet –...

In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf das... [zum Beitrag]

Demo gegen Asylbewerberleistungsgesetz

Die Seebrücke und das Medinetz Jena rufen am Mittwoch, 24. Mai, um 18:00 zu einer Demonstration auf. Die... [zum Beitrag]

Jena liefert Krankentransporter an...

Die Stadt Jena hat einen Krankentransportwagen in die ukrainische Stadt Bila Tserkva nahe Kiew geliefert.... [zum Beitrag]

Sanierungsplan für bleibelastete...

Das ehemalige Schießplatzgelände in Zwätzen ist stark belastet, vor allem mit Blei. Das ist bereits seit... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !