Nachdem der Jenaer Stadtrat am 22. März den Klima-Aktionsplan nicht beschlossen hat, steht er am Mittwoch, 19. April, erneut zur Abstimmung. Der Klimaentscheid Jena ruft dazu auf, ab ca. 18 Uhr im Rathaus die öffentliche Stadtratssitzung vor Ort zu verfolgen. Banner und Plakate sollten mitgebracht werden. Der Stadtrat wird aufgefordert, endlich einen Klimaaktionsplan zu beschließen, der diesen Namen auch verdient, ohne Abschwächungen oder Hintertüren. Der Klima-Aktionsplan sei bereits ein Kompromiss aus dringend Notwendigem und real Machbarem. Eine Abschwächung der jetzigen Version sei nicht verhandelbar. cd/Foto: Pixabay
Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]
Ab dem 1. Mai tritt bundesweit eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Ziel ist es, die Qualität... [zum Beitrag]
Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]
Von vielen Bäumen, Büschen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde... [zum Beitrag]
Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]
Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]
Der Ersatzneubau des Trinkwasser-Hochbehälter Schweizerhöhe geht voran. Der Rohbau aus Stahlbeton,... [zum Beitrag]
Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !