Nachrichten

Flächennutzungsplan: Zugriff auf Kleingärten nicht ohne Not

Datum: 11.04.2023
Rubrik: Politik

Die Stadtverwaltung verweist darauf, dass beim Vorentwurf des Flächennutzungsplanes nicht ohne Not auf Kleingärten zurückgegriffen wird. Man müsse die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt erkennen und Flächen finden, die eine Stadt der kurzen Wege ermöglicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Diskussion zum Klima-Aktionsplan hatte in der März-Stadtratssitzung einen Änderungsantrag der Fraktion Bürger für Jena ausgelöst, der von der Stadtverwaltung als sachfremd eingestuft wurde. Konkret ging es um die pauschale dauerhafte Erhaltung von Kleingärten auf kommunalen Grundstücken. Der Erhalt von Kleingärten habe zunächst keinen relevanten Zusammenhang zu den Kohlendioxid-Einsparungen, auf die der Klimaaktionsplan konkret abzielt, sagt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Gleichwohl habe der grüne Gürtel eine stadtklimatische Funktion. Diese Flächen tragen oftmals zur Versorgung mit Kaltluft bei. Die Stadt wolle Kleingärten bedarfsgerecht erhalten, könne aber nicht auf pauschale Lösungen zum Erhalt jeglicher Kleingartenflächen setzen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt Jena stellt Hitzeaktionsplan vor

Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Korrektur Bürgerversammlung zum...

Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe Radverkehr nimmt...

Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]

Neues „Kulturbüro“

Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !