Die Stadtverwaltung verweist darauf, dass beim Vorentwurf des Flächennutzungsplanes nicht ohne Not auf Kleingärten zurückgegriffen wird. Man müsse die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt erkennen und Flächen finden, die eine Stadt der kurzen Wege ermöglicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Diskussion zum Klima-Aktionsplan hatte in der März-Stadtratssitzung einen Änderungsantrag der Fraktion Bürger für Jena ausgelöst, der von der Stadtverwaltung als sachfremd eingestuft wurde. Konkret ging es um die pauschale dauerhafte Erhaltung von Kleingärten auf kommunalen Grundstücken. Der Erhalt von Kleingärten habe zunächst keinen relevanten Zusammenhang zu den Kohlendioxid-Einsparungen, auf die der Klimaaktionsplan konkret abzielt, sagt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Gleichwohl habe der grüne Gürtel eine stadtklimatische Funktion. Diese Flächen tragen oftmals zur Versorgung mit Kaltluft bei. Die Stadt wolle Kleingärten bedarfsgerecht erhalten, könne aber nicht auf pauschale Lösungen zum Erhalt jeglicher Kleingartenflächen setzen. cd/Foto: Archiv
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !