Der Stadtrat hat einstimmig der 1. Präzisierung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena KIJ zugestimmt. In der Begründung der Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters heißt es, dass sich die Planänderungen bei Investitionen u.a. aus unklaren Fördermittelsituationen, Fragen der Umsetzbarkeit und der damit verbundenen Kosten ergeben. So schlagen sich etwa höhere Kosten bei der Sanierung des Wassernetzes im Zuge der Brandschutzmaßnahmen in der Göhre am Markt nieder. Der Posten hier: ca. 550 000 Euro. Das neue Leichtathletik-Stadion an der Wöllnitzer Straße wird am Ende mehr als neun Millionen Euro kosten. Grund sind u.a. Leistungserweiterungen und Preissteigerungen. cd/Foto: Archiv
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !