Der Stadtrat hat einstimmig der 1. Präzisierung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena KIJ zugestimmt. In der Begründung der Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters heißt es, dass sich die Planänderungen bei Investitionen u.a. aus unklaren Fördermittelsituationen, Fragen der Umsetzbarkeit und der damit verbundenen Kosten ergeben. So schlagen sich etwa höhere Kosten bei der Sanierung des Wassernetzes im Zuge der Brandschutzmaßnahmen in der Göhre am Markt nieder. Der Posten hier: ca. 550 000 Euro. Das neue Leichtathletik-Stadion an der Wöllnitzer Straße wird am Ende mehr als neun Millionen Euro kosten. Grund sind u.a. Leistungserweiterungen und Preissteigerungen. cd/Foto: Archiv
Die Stadt Jena hat einen Krankentransportwagen in die ukrainische Stadt Bila Tserkva nahe Kiew geliefert.... [zum Beitrag]
Jenaer Bürger sind bereits zum 5. Mal dazu aufgerufen, Vorschläge für das Bürgerbudget einzureichen. Wie... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute auf das... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 24. Mai, um 19:30 in seinem Büro in der Closewitzer Straße.... [zum Beitrag]
Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Jena final geprüft und... [zum Beitrag]
Die Seebrücke und das Medinetz Jena rufen am Mittwoch, 24. Mai, um 18:00 zu einer Demonstration auf. Die... [zum Beitrag]
Das Landgericht Gera hat geurteilt, dass der Investor Hubert Werner wegen einer rechtswidrigen... [zum Beitrag]
Das ehemalige Schießplatzgelände in Zwätzen ist stark belastet, vor allem mit Blei. Das ist bereits seit... [zum Beitrag]
Das Regelwerk zum Bürgerbudget wurde in einigen Punkten angepasst. Der Stadtrat nahm eine entsprechende... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !