Der Stadtrat hat einstimmig der 1. Präzisierung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena KIJ zugestimmt. In der Begründung der Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters heißt es, dass sich die Planänderungen bei Investitionen u.a. aus unklaren Fördermittelsituationen, Fragen der Umsetzbarkeit und der damit verbundenen Kosten ergeben. So schlagen sich etwa höhere Kosten bei der Sanierung des Wassernetzes im Zuge der Brandschutzmaßnahmen in der Göhre am Markt nieder. Der Posten hier: ca. 550 000 Euro. Das neue Leichtathletik-Stadion an der Wöllnitzer Straße wird am Ende mehr als neun Millionen Euro kosten. Grund sind u.a. Leistungserweiterungen und Preissteigerungen. cd/Foto: Archiv
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !