Im Stadtrat hat es am späten Mittwochabend nach zweistündiger Diskussion keinen Beschluss zum Klima-Aktionsplan „Jena klimaneutral bis 2025“ gegeben. Aufgrund von 36 Änderungsanträgen aus den Fraktionen hatte Oberbürgermeister Thomas Nitzsche eine Verlängerung der Sitzungszeit über 22.30 Uhr hinaus und damit die Möglichkeit zur Abstimmung beantragt, erhielt für seinen Geschäftsordnungsantrag aber keine Zweidrittel-Mehrheit. Damit war auch sein Vorschlag hinfällig, nach dem Abstimmen der zahlreichen Änderungsanträge und vor der Endabstimmung eine kurze Pause zu machen, um sich zu sammeln. Kathleen Lützkendorf von den Bündnisgrünen hatte gegen den Antrag des Stadtoberhauptes argumentiert: Die Debatte sei noch nicht am Ende. Sie schlug eine Sondersitzung des Stadtrates zum Klima-Aktionsplan vor. Die Stadtverwaltung hatte kurzfristig eine geänderte Beschlussvorlage eingebracht, in der einzelne Änderungsanträge zum Maßnahmenkatalog aus sieben Themenfeldern aufgenommen worden waren. Vor der Stadtratssitzung hatten etwa 150 Menschen vor dem Rathaus für die Umsetzung des Klima-Aktionsplanes demonstriert. JenaTV berichtet im JenaJournal am Freitag ausführlich. cd/Foto: JenaTV
Die Stadt Jena zieht eine positive Bilanz zu den im Sommer 2022 begonnenen Energiesparmaßnahmen. So... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat über die zur Vorbereitung der Schöffenwahl im Oktober erstellte Vorschlagsliste... [zum Beitrag]
Das ehemalige Schießplatzgelände in Zwätzen ist stark belastet, vor allem mit Blei. Das ist bereits seit... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend kamen mehr als 100 Menschen auf dem Holzmarkt zusammen. Sie demonstrierten für die... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute vom European... [zum Beitrag]
Jenaer Bürger sind bereits zum 5. Mal dazu aufgerufen, Vorschläge für das Bürgerbudget einzureichen. Wie... [zum Beitrag]
Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion hat am Mittwoch zum Grünen Stadtgespräch eingeladen. Es ging um das... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist Krieg in der Ukraine und mehr als eine Million Menschen sind nach Deutschland... [zum Beitrag]
Überlegungen bezüglich einer Eichplatz-Bebauung gibt es schon seit vielen Jahren. Nachdem für das Baufeld... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !