Am Sonntag, 19. März, jährt sich der schwerste Bombenangriff auf Jena im 2. Weltkrieg zum 78. Mal. An diesem Tag beginnt um 14 Uhr an der Gedenkstele in der Rathausgasse das traditionelle Gedenken einschließlich einer Kranzniederlegung. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche wird Worte des Gedenkens an die Teilnehmer richten. Das Gedenken steht in diesem Jahr unter einem besonderen Zeichen, da die Gemeinde der Stadtkirche vor einigen Jahren den Beschluss gefasst hat, um Aufnahme in die internationale Nagelkreuzgemeinschaft zu bitten. Nach einem längeren Prozess ist diese Aufnahme nun erfolgt und wird ebenfalls durch die symbolische Übergabe eines Nagelkreuzes im Rahmen eines Gottesdienstes vollzogen. Der Gottesdienst in der Stadtkirche beginnt um 15 Uhr.
Die Eichplatzbebauung kann in die nächste Phase gehen. Im Stadtrat am Mittwoch wurde die öffentliche... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 23. November 2023 um 18:00 lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör zu einen... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche blickt unter anderem auf den Digital-Gipfel und die Stadtratssitzung in... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche blickt unter anderem auf die Verleihung des i-work-Business Awards, die... [zum Beitrag]
Am 23. November 2023 ruft ver.di zu einer Protestkundgebung vor der Sondersitzung des... [zum Beitrag]
Dr. Holger Becker (SPD/MdB) lädt zur Bürgersprechstunde am Montag, den 04.12.2023, von 14:00 bis 16:00 Uhr... [zum Beitrag]
Einstimmig wurde beschlossen, dem Deutsche Optische Museum zur Absicherung der Gesamtfinanzierung des... [zum Beitrag]
Ebenfalls zugestimmt haben die Stadträte dem Beschluss, die alte Hautklinik als Flüchtlingsunterkunft... [zum Beitrag]
Ebenfalls einstimmig bestätigt wurde die Neufassung der Abfallgebührensatzung und der Abfallsatzung.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !