Der Wald ist ein Ort zum Abschalten und Entspannen. Er bietet die Möglichkeit, den lauten und schnellen Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Beim Waldbaden des Stadtforstes am Sonntag von 10 bis 12 Uhr können Interessierte den Wald besonders intensiv erleben. Auf ihren Erkundungstouren zeigt die ausgebildete Kursleiterin Anke Sworowski, dass es sich lohnt, alle Sinne für die Umwelt zu öffnen. Gleichzeitig möchte sie dafür sensibilisieren, wie kostbar und wichtig der Wald für die Menschen ist und dass es ihn heute mehr denn je zu schützen gilt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz im Jenaer Forst am forum natura. Unter naturerlebnis@jena.de oder unter Tel. 03641 4989481 können sich Naturbegeisterte für die Wanderung anmelden. dh
Stromsparen und der Ausbau erneuerbarer Energien werden auch für Privathaushalte immer wichtiger. Dafür... [zum Beitrag]
Das erste Mal klebten sich Klimaaktivsten der „Letzten Generation“ in Jena auf der Straße fest. Mit dem... [zum Beitrag]
Beim Kommunalservice Jena wurde am Donnerstag ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität... [zum Beitrag]
In der Jenaer Kommunalpolitik war man wohl selten so zerstritten wie aktuell beim Thema Klima-Aktionsplan.... [zum Beitrag]
Der Naturschutzbund Thüringen kritisiert die Forderungen einiger Jäger, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen... [zum Beitrag]
Die DRK-Kita Sternschnuppe ruft in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden des Saaletreffs zur Aktion... [zum Beitrag]
Das Heizkraftwerk in Winzerla war heute Schauplatz einer Protestaktion von Klimaaktivisten. Nach... [zum Beitrag]
Jena will bis 2035 klimaneutral werden. Dafür hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Target GmbH einen... [zum Beitrag]
Pünktlich zum 1. März startete die ThüringenForst-AöR die Waldbrandüberwachung. Sie dauert bis Ende... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !