Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Man fällt unglücklich und verletzt sich. Alle sechs Sekunden kommt es in Deutschland zu einem Unfall zuhause oder in der Freizeit. Um genau solche Fälle geht es in der Jenaer Abendvorlesung am kommenden Mittwoch. Der Chirurg Dr. Mark Lenz beleuchtet die Folgen von Freizeitunfällen ebenso wie verschiedene Behandlungsmethoden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Hörsaal 1 des Klinikums in Lobeda-Ost. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Einlass ist nur mit gültigem 3D-Nachweis gestattet. jk
Foto: UKJ
Am Samstag, 25. Oktober 2025, öffnet das Universitätsklinikum Jena (UKJ) von 10 bis 16 Uhr in Lobeda seine... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]
Das Seniorenkolleg der Universität Jena startet mit einem vielfältigen Programm ins Studienjahr 2025/26.... [zum Beitrag]
Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]
Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]
Sieben Wochen lang trafen sich bis zu zwölf Teilnehmende, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und Jena zu... [zum Beitrag]
Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]
Zwei Jenaer Schulen sind für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik,... [zum Beitrag]
Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !